Datenschutz – Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Bei GAHATEC steht der Schutz Ihrer Daten an erster Stelle. Wir legen
großen Wert auf Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Ihren
persönlichen Informationen. Unsere Systeme und Prozesse
entsprechen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen,
einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Ob bei der Speicherung, Verarbeitung oder Weitergabe von Daten –
wir handeln stets verantwortungsvoll, um Ihre Privatsphäre zu
wahren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre IT nicht nur
effizient, sondern auch datenschutzkonform zu gestalten.
Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von
personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner
Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen
ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert
werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail,
Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den
Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten
sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten
natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen
Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den
Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung
von personenbezogenen Daten durch den Anbieter.
GAHATEC GmbH
Inhaber: Herr Uwe Winckler
Berliner Allee 8
15345 Altlandsberg
Telefon:
033438 / 15790
E-Mail:
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung
Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen
durch Dritte somit unmöglich ist.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr
Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider
übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell
angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so
keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.
Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren
Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die
Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine
SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie
daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://"
wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die
SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns
übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail
und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In
diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke
der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen
Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten
unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den
Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum der
Website.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese
mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein
Kontaktformular eingeben oder eine EMail.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch
unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B.
Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die
Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere
Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten nutzen wir, um eine fehlerfreie Bereitstellung der
Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse
verwendet werden.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Webseitenbetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre
personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im
gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung
einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche
dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen
zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-
Mail-Adresse und Telefonnummer. Persönliche Daten, die Sie uns auf
dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-
Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im
Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im
Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-
Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher
verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation
mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die
Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen
und Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung
nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten
beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits
dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den
Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche
Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 a DSGVO
(Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass Sie uns die Einwilligung
zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie
können diesen Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose E-
Mail reicht aus, Sie finden unsere Kontaktdaten im Impressum.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google
Analytics(Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, USA).
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die
eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die
durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage
von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um
sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine
Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr
Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies
erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht
zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle
Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können,
wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so
genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die
Google Fonts sind lokal installiert.
Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch
ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit
sogenannten Analyseprogrammen.
Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das
Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie
können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die
Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte
Informationen dazu finden Sie in der folgenden
Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die
Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser
Datenschutzerklärung informieren.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage
unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse,
Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes
im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote
von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos
oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als
“Inhalte”).
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-
Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die
Inhalte nicht an deren Browser senden könnten.
Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte
erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden,
deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der
Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-
Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für
statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“
können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten
dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen
Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer
gespeichert werden und unter anderem technische Informationen
zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten,
Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres
Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus
anderen Quellen verbunden werden.
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen
zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen
Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem
Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher
Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte
diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht
entgegenstehen.
Datenschutz
•DSGVO
•Transparenz
•Sicherheit
•Privatsphäre